Tag: Altersweitsichtigkeit

Kann man Altersweitsichtigkeit lasern lassen?

Kann man Altersweitsichtigkeit lasern lassen?

Meist beginnt es ab Mitte dreißig, bei dem einen früher, bei dem anderen später, aber doch sind beinahe alle Menschen irgendwann davon betroffen: Die Altersweitsichtigkeit (Presbyopie). Bei den einen macht sie sich recht früh und stark bemerkbar, bei anderen vielleicht erst zehn Jahre später und nimmt nur langsam zu. Meist trudelt die Altersweitsichtigkeit auch nur […]

Was ist Kurzsichtigkeit (Myopie)?

Was ist Kurzsichtigkeit (Myopie)?

Kurzsichtigkeit ist ein weit verbreitetes Problem, das zum einem durch die Fehlstellung eines zu langen Augapfels bedingt sein kann oder aber auch eine normale Erscheinung im zunehmenden Alter sein kann. Der natürliche Alterungsprozess kann natürlich nicht aufgehalten werden. Gegen die Degeneration einer Kurzsichtigkeit mit anderen kausalen Ursachen kann die Medizin heute allerdings viele Optionen offerieren, […]

Was ist Altersweitsichtigkeit (Alterssichtigkeit)?

Was ist Altersweitsichtigkeit (Alterssichtigkeit)?

Das menschliche Auge kann die Brechung der Lichtstrahlen, die von verschiedenen Objekten ausgehen, normalerweise optimal anpassen, um ein scharfes Bild wahrzunehmen und dieses an das Gehirn weiterzuleiten. Doch mit zunehmendem Alter ist es beinahe unumgänglich, dass ein Teil der Sehfähigkeit verloren geht und es zur Altersweitsichtigkeit kommt. Doch was ist Altersweitsichtigkeit überhaupt, wodurch entsteht sie […]

Altersweitsichtigkeit Lasern als Alternative zur Lesebrille

Altersweitsichtigkeit Lasern als Alternative zur Lesebrille

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) ist es ein Thema, das auf kurz oder lang jeden betrifft. Die Betroffenen stehen jedoch nunmehr dank der modernen Technik vor der Frage, ob sie die Altersweitsichtigkeit lasern lassen oder im Alter auf die Lesebrille zurückgreifen möchten. Die neuartige Laserbehandlung dauert lediglich 20 Sekunden und verspricht anschließend ein Auge wie neu, allerdings ist […]