Letzte Beiträge

Kann man Altersweitsichtigkeit lasern lassen?
Meist beginnt es ab Mitte dreißig, bei dem einen früher, bei dem anderen später, aber doch sind beinahe alle Menschen irgendwann davon betroffen: Die Altersweitsichtigkeit (Presbyopie). Bei den einen macht sie sich recht früh und stark bemerkbar, bei anderen vielleicht erst zehn Jahre später und nimmt nur langsam zu. Meist trudelt die Altersweitsichtigkeit auch nur […]

Was ist eine Hornhautverkrümmung?
Hornhautverkrümmung, auch als Astigmatismus oder Stabsichtigkeit bezeichnet, tritt insbesondere in Kombination mit anderen Formen der Fehlsichtigkeit auf, wie etwa Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit. Das besondere Merkmal der Hornhautverkrümmung ist, dass die Form des Auges von der gesunden Kugelform abweicht. Der Betroffene nimmt die Umwelt nur verzerrt wahr, anstatt Punkte sieht er Striche. Das Gesamtbild wird unscharf […]

Was ist Kurzsichtigkeit (Myopie)?
Kurzsichtigkeit ist ein weit verbreitetes Problem, das zum einem durch die Fehlstellung eines zu langen Augapfels bedingt sein kann oder aber auch eine normale Erscheinung im zunehmenden Alter sein kann. Der natürliche Alterungsprozess kann natürlich nicht aufgehalten werden. Gegen die Degeneration einer Kurzsichtigkeit mit anderen kausalen Ursachen kann die Medizin heute allerdings viele Optionen offerieren, […]

Aufbau des Auges – Schutzmechanismen
Der Aufbau des Auges ist sehr komplex, was nicht weiter verwunderlich ist, schließlich hat das Auge ja sehr anspruchsvolle Aufgaben zu erfüllen. Die Sehkraft, die das menschliche Auge gewährleistet, zählt zu unseren 5 Sinnen und für viele Menschen stellt das Sehen sogar den wichtigsten der fünf Sinne dar. Damit wir jedoch tatsächlich sehen können, ist […]

Was ist Altersweitsichtigkeit (Alterssichtigkeit)?
Das menschliche Auge kann die Brechung der Lichtstrahlen, die von verschiedenen Objekten ausgehen, normalerweise optimal anpassen, um ein scharfes Bild wahrzunehmen und dieses an das Gehirn weiterzuleiten. Doch mit zunehmendem Alter ist es beinahe unumgänglich, dass ein Teil der Sehfähigkeit verloren geht und es zur Altersweitsichtigkeit kommt. Doch was ist Altersweitsichtigkeit überhaupt, wodurch entsteht sie […]

Das menschliche Auge – Anatomie und Aufbau
Das menschliche Auge ist das komplexeste und für die meisten Menschen zugleich das wichtigste Sinnesorgan des Menschen. Das Auge liegt in der Augenhöhle (Orbita), einer Aussparung des Schädels. Obwohl der Aufbau des Auges sehr komplex ist, lässt sich die Anatomie des Auges grob unterteilen in den Augapfel, Augenhaut (Bulbus oculi), Sehnerv und die Anhangsorgane. Hierzu […]

Augen lasern: Risiken und Chancen
Augen lasern Risiken sollten genau abgewägt und mit dem Behandler abgesprochen werden, um die richtige Entscheidung zu treffen für ein Leben ohne Brille und Einschränkungen. Sie haben genug von ihrer Brille, Kontaktlinsen schmerzen in den Augen und Sie sind im Umgang eher weniger geübt? Dann ist es an der Zeit sich über das Lasik Verfahren […]

Altersweitsichtigkeit Lasern als Alternative zur Lesebrille
Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) ist es ein Thema, das auf kurz oder lang jeden betrifft. Die Betroffenen stehen jedoch nunmehr dank der modernen Technik vor der Frage, ob sie die Altersweitsichtigkeit lasern lassen oder im Alter auf die Lesebrille zurückgreifen möchten. Die neuartige Laserbehandlung dauert lediglich 20 Sekunden und verspricht anschließend ein Auge wie neu, allerdings ist […]

Augen lasern lassen mittels Lasek Laserbehandlung
Die LASEK-Laserbehandlung ist eine innovative und bewährte Methode zur Korrektur von Augen-Fehlsichtigkeiten. Darunter versteht man in der Augenheilkunde eine leicht abgewandelte Form der LASIK-Methode. Die Lasek Laserbehandlung ist eine Weiterentwicklung und sanftere Alternative des PRK-Verfahrens, das zwischenzeitlich fast komplett durch Lasek ersetzt wurde. LASEK ist die Abkürzung für Laser-epithelial-Keratomileusis und korrigiert Fehlsichtigkeiten, beispielsweise eine Kurzsichtigkeit, […]

Mit der Lasik Laserbehandlung die Augen lasern lassen
Die Lasik Laserbehandlung steht für die Fachterminierung Laser-in-situ-Keratomileusis. Bei optischer Fehlsichtigkeit die Augen lasern lassen kann den Traum erfüllen, nie mehr eine Sehhilfe tragen zu müssen. Besonders bei starker Fehlsichtigkeit sind die Brillengläser oft dick und können auf die Nase drücken und auch sonst recht lästig sein. Eine Laserbehandlung kann hier Abhilfe schaffen. Meist zahlen […]