Kurzsichtigkeit lasern lassen

Kurzsichtigkeit wird vom Augenarzt geprüft

Wann ist Kurzsichtigkeit Lasern sinnvoll?

Die Kurzsichtigkeit kann heute, wie andere Fehlsichtigkeiten auch, von der modernen Augenchirurgie gut und nachhaltig korrigiert werden. Und immer mehr Menschen wollen sich nicht länger mit Brille oder Kontaktlinsen abfinden und sich stattdessen lieber die Augen lasern lassen.

Wenn Sie Ihre Kurzsichtigkeit lasern lassen, kann dies in der Regel ambulant durchgeführt werden und ist üblicherweise mit keinen oder nur mit geringen Nebenwirkungen verbunden.

Immerhin leiden etwa ein Viertel der Menschen über 40 Jahren an einer Myopie, der sogenannten Kurzsichtigkeit. Bei dieser Art der Fehlsichtigkeit ist entweder der Augapfel zu lang oder die Brechkraft der Augenlinse zu stark.

Als Folge davon entsteht ein unscharfes Bild bereits vor der Netzhaut und nicht wie bei einem normalen Sehvermögen direkt auf der Netzhaut.

Ein zu langer Augapfel ist die häufigste Ursache einer Kurzsichtigkeit. Diese Sehstörung beginnt bereits im Jugendalter und ist in der Regel auf nur wenige Dioptrien beschränkt.

Kurzsichtigkeit lasern lassen und dauerhaft von einem guten Sehvermögen profitieren

Es gibt allerdings auch fortschreitende Formen der Kurzsichtigkeit, die durchaus mit massiven Einschränkungen der Sehfähigkeit einhergehen können.

Wenn Sie sich als Patient in einem Augenzentrum anmelden, um ihre Kurzsichtigkeit lasern zu lassen, wird in einer gründlichen Voruntersuchung zunächst einmal die genaue Ursache Ihrer Kurzsichtigkeit festgestellt. Erst dann kann der zuständige Augenarzt genau abschätzen und eine Empfehlung abgeben, ob Sie Ihre Kurzsichtigkeit lasern lassen sollten oder nicht.

Die Behandlung ist also stets ursachenbezogen und zielt darauf ab, den Brechungsfehler der Augen dauerhaft auszugleichen.

Neben den bekannten Korrekturmöglichkeiten, also Brillen oder Kontaktlinsen, gibt es in der so genannten refraktären Augenchirurgie auch neueste Technologien, mit denen unter Einsatz einer speziellen Laserbehandlung die Kurzsichtigkeit dauerhaft behoben werden können.

Kurzsichtigkeit Lasern kann bequem als geplanter ambulanter Eingriff erfolgen

Als Patient können Sie Ihre Kurzsichtigkeit lasern lassen, wenn dem Sehfehler eine Kurzsichtigkeit von bis zu -10 Dioptrien zugrunde liegt.

Die oberste Schicht der Hornhaut wird bei diesem Eingriff mit einem speziellen und sehr feinen Messer eingeschnitten und anschließend umgeklappt. Jetzt findet der Augenarzt auch Zugang zu dem tiefer liegenden Horngewebe und die eigentliche Laserbehandlung kann stattfinden.

Durch die Impulse des Lasers wird das Gewebe neu geformt und die Fehlsichtigkeit damit ausgeglichen. Die Laserbehandlung ist computergesteuert und muss anhand der individuellen Daten für jeden Patienten neu justiert werden.

Wenn Sie Ihre Kurzsichtigkeit lasern lassen, brauchen Sie sich nicht auf eine lange Tortur einzustellen. Es dauert in der Regel nur wenige Sekunden, bis die eigentliche Laserbehandlung abgeschlossen ist.

Die zuvor umgeklappte Hornhaut wird danach wieder vorsichtig zurückgeklappt und bildet auch einen adäquaten Wundverschluss. Durch die Adhäsionskräfte findet der umgeklappte Teil der Hornhaut praktisch ganz von selbst wieder an die ursprüngliche Stelle zurück.

Kurzsichtigkeit Lasern verbessert dauerhaft die Lebensqualität

Bei einem komplikationslosen Verlauf, der beim Kurzsichtigkeit Lasern die Regel ist, sind die Patienten sogar innerhalb weniger Tage schon wieder arbeitsfähig.

Die Behandlung mit dem Augenlaser gilt als risikoarme und sichere Methode und wird vor allem denjenigen Patienten zu deutlich mehr Lebensqualität verhelfen, die ansonsten aufgrund ihrer starken Kurzsichtigkeit, auch auf starke Brillen angewiesen wären.

Besonders beim Sport werden Sie die zusätzlich gewonnene Freiheit schätzen lernen, da hier häufig die Brille besonders störend ist.

Tags: , ,