Letzte Beiträge

Bunter Trend: Sind farbige Kontaktlinsen gefährlich?
Viele Brillenträger tragen farbige Kontaktlinsen mit Stärke und verändern damit ihre Augenfarbe. Ihr Nachbar hat heute eine braune Augenfarbe, morgen eine grüne und eine Woche später eine hellblaue? Gruselig ist es jedoch, seinem Partner oder Kind vorm Frühstück über den Weg zu laufen und in weiße oder rote Augen zu blicken. Schrille, farbige Kontaktlinsen ohne […]

Optische Täuschungen, Illusionen & Sehphänome
Manchmal ist das, was wir sehen nicht das, was es ist. Unser Gehirn muss ständig aus einer Flut von Informationen die für uns relevanten herausfiltern. So nehmen wir Dinge auf den “ersten Blick” wahr, die aufgrund von Erfahrungswerten katalogisiert werden. So kommt es zu “Fehleinschätzungen”, wie den optischen Täuschungen. Das Phänomen der optische Täuschungen Die […]

Glaskörpertrübung Behandlung, damit fliegende Mücken verschwinden
Das menschliche Auge ist ein präzises Wunderwerk, das beweist, wie perfekt sich die Evolution auf den Körper des Menschen auswirkt. Aus dem von der Umwelt reflektierten Licht wird im Gehirn eine visuelle Vorstellung erzeugt. Ein Bild entsteht, dass es uns ermöglicht uns in der Welt zurechtzufinden. Aber was, wenn die optische Wahrnehmung gestört wird? Eine […]

Wie Sie die Netzhaut des Auges bei Diabetes schützen
Viele Diabetiker sind sich nicht der Tatsache bewusst, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang geben kann zwischen einer Erkrankung der Netzhaut des Auges und der Diabetes. Dies kann zur Folge haben, dass Sie als Diabetiker auch Ihre Augengesundheit aufs Spiel setzen, da Sie die Zusammenhänge nicht kennen oder Ihnen diese einfach nur nicht bewusst auffallen. Diabetes […]

Selbsttest: Kurzsichtigkeit (Myopie) erkennen
Kurzsichtigkeit (Myopie), ist eine weit verbreitete Fehlsichtigkeit, die verschiedene Ursachen haben kann. Zu einer Kurzsichtigkeit kann es aufgrund eines zu langen Augapfels (Achsenmyopie) oder einer Störung der Brechkraft des Auges kommen. Häufig liegt eine Dissonanz zwischen der Netzhaut und den einfallenden Strahlen vor. Das menschliche Auge ist ein komplexer Hochleistungsapparat und für viele Menschen sogar […]

Augenentzündung natürlich behandeln
Unter einer Augenentzündung versteht man im Allgemeinen eine Funktionsstörung oder Erkrankung des Auges, die nicht selten schmerzhaft ist. Mögliche Anzeichen für eine Entzündung am Auge sind: Schmerzende Augen, Tränenfluss, Rötung der Augen, Verklebung der Augenlider. Nicht immer ist eine Behandlung mit konventionellen Medikamenten der Schulmedizin nötig, das menschliche Auge kann häufig auch auf natürliche Weise […]

Ist nach dem Augenlasern eine Sonnenbrille nötig?
Das Augenlasern wird immer mehr zu einem Trend. Schließlich wünschen sich die meisten Menschen, die unter einer Fehlsichtigkeit leiden, dass sie endlich keine Brille mehr benötigen, die bei Temperaturunterschieden anläuft, beim Sport stört, regelmäßige Suchaktionen erfordert etc. Auch Kontaktlinsen sind oft nicht angenehmer, zumal nicht jeder Betroffene die Linsen verträgt oder sich an deren Nutzung […]

Das menschliche Auge natürlich stärken
Diverse Leiden und Krankheiten bedrohen die Sehkraft der Augen. Und nicht nur ältere Menschen, sondern alle Altersklassen können von Augenproblemen betroffen sein. Um das menschliche Auge und dessen Sehkraft zu stärken, können Sie selbst viel auf natürliche Weise beitragen. Bei ernsthaften Augenproblemen, beispielsweise bei einer Hornhautentzündung, sollten Sie selbstverständlich einen Arzt aufsuchen und sich dessen […]

Wann ist Augen-Lasern bei Kurzsichtigkeit sinnvoll?
Augen-Lasern kann in vielen Fällen schnell zu gutem Sehen verhelfen. Unter gewissen Umständen ist das Augen-Lasern bei Kurzsichtigkeit durchaus sinnvoll und verlockend. Jährlich werden mehr als 100.000 Laseroperationen durchgeführt. Das sind für europäische Verhältnisse wenig. Die Zahl der Laseroperationen steigt jedoch, denn aus Südeuropa drängen ganze Ketten auf den Markt, die Augen-Lasern zu bezahlbaren preisen […]

Das menschliche Auge – Anatomie und Sehfunktion
Das menschliche Auge ist ein sehr komplexes Sinnesorgan. Trotz der großen Fortschritte in der Medizin kann verlorenes Augenlicht bis heute nicht wiederhergestellt werden. Die meisten Menschen nehmen ihre Augen als wichtigstes Sinnesorgan war. Immerhin werden um die Hälfte aller Informationen aus der Umwelt mit den Augen aufgenommen. Auch die Kommunikation findet nicht nur über Gesten […]